Gasthof Hirsch - die Geschichte
So entstand unser neuer Gasthof Hirsch in Vorderburg - Gemeinde Rettenberg im Allgäu.
Unser neuer Verein „Dorfgemeinschaft Vorderburg e.V.“ wurde am 29.Dezember 2015 gegründet und zählt mittlerweile 256 Mitglieder.
Anlass dazu war der Verkauf der einzigen Gaststätte im Ort durch den vorherigen Besitzer. Das historische und ortsbildprägende Gebäude wäre abgebrochen worden mit darauf folgender Wohnbebauung. Dies hätte für uns Vorderburger den Verlust des Dorfmittelpunktes, des Dorfsaales sowie des Schützenkellers bedeutet.
Wir Vorderburger und auch Bürger umliegender Gemeinden kauften Bausteine in Höhe von ca. 250.000 € und erklärten sich zu unentgeltlicher Mitarbeit bereit.
Von März 2016 bis Mai 2017 liefen die Umbauarbeiten in eigener Regie, jeden Samstag waren ca. 30 Helfer und Helferinnen im Alter von 10 bis 80 Jahren auf der Baustelle. Es wurde auch unter der Woche gearbeitet.
So entstand durch einen beispiellosen Kraftakt unser neues Dorfgemeinschaftshaus mit Gaststätte, Dorfsaal, Schützenkeller und einem Dorfladen.
Mit dem Erhalt von Gaststätte und Saal sowie Räumlichkeiten für einen Dorfladen bleibt weiterhin ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt bestehen. Da unser Verein auch in Sachen Kultur – und Brauchtumspflege aktiv wird und selber Veranstaltungen in Saal und Gaststätte anbieten wird, unterstützen wir damit auch speziell kulturelle Anliegen, gemeinnützige Maßnahmen sowie Erhaltung und Schutz unserer Heimat und Dorfkultur.
Unser neuer Verein „Dorfgemeinschaft Vorderburg e.V.“ wurde am 29.Dezember 2015 gegründet und zählt mittlerweile 256 Mitglieder.
Anlass dazu war der Verkauf der einzigen Gaststätte im Ort durch den vorherigen Besitzer. Das historische und ortsbildprägende Gebäude wäre abgebrochen worden mit darauf folgender Wohnbebauung. Dies hätte für uns Vorderburger den Verlust des Dorfmittelpunktes, des Dorfsaales sowie des Schützenkellers bedeutet.
Wir Vorderburger und auch Bürger umliegender Gemeinden kauften Bausteine in Höhe von ca. 250.000 € und erklärten sich zu unentgeltlicher Mitarbeit bereit.
Von März 2016 bis Mai 2017 liefen die Umbauarbeiten in eigener Regie, jeden Samstag waren ca. 30 Helfer und Helferinnen im Alter von 10 bis 80 Jahren auf der Baustelle. Es wurde auch unter der Woche gearbeitet.
So entstand durch einen beispiellosen Kraftakt unser neues Dorfgemeinschaftshaus mit Gaststätte, Dorfsaal, Schützenkeller und einem Dorfladen.
Mit dem Erhalt von Gaststätte und Saal sowie Räumlichkeiten für einen Dorfladen bleibt weiterhin ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt bestehen. Da unser Verein auch in Sachen Kultur – und Brauchtumspflege aktiv wird und selber Veranstaltungen in Saal und Gaststätte anbieten wird, unterstützen wir damit auch speziell kulturelle Anliegen, gemeinnützige Maßnahmen sowie Erhaltung und Schutz unserer Heimat und Dorfkultur.
Ein Dorf mit Herz
Ein faszinierendes Projekt - der Umbau des Gasthof Hirsch.
Das ganze Dorf hilft bei dem Gemeinschaftsprojekt ...
Das ganze Dorf hilft bei dem Gemeinschaftsprojekt ...
Der Gasthof Hirsch in Vorderburg... Quelle: Bayerischer Rundfunk 2019
Ein wiederbelebtes Stück Heimat
Einleitung
Seit dem 08. Juni 2017 ist unser Gasthof Hirsch, im Ortskern Vorderburg gelegen, wieder ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer, Motorradfahrer, Durchreisende und Urlauber.
Für die Bewohner aus Vorderburg ein wiederbelebtes Stück Heimat.
Seit dem 08. Juni 2017 ist unser Gasthof Hirsch, im Ortskern Vorderburg gelegen, wieder ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer, Motorradfahrer, Durchreisende und Urlauber.
Für die Bewohner aus Vorderburg ein wiederbelebtes Stück Heimat.

Ein lauer Sommerabend im Gasthof Hirsch

Gasthof Hirsch im Sommer